Sonntag, 25. Mai 2025

(Hör-)Buchempfehlung: Liebe Jorinde oder Warum wir einen neuen Feminismus des Miteinanders brauchen

Liebe Jorinde oder Warum wir einen neuen Feminismus des Miteinanders brauchen ||
Mareike Fallwickl || 
argon Hörbuch || Essay || 1h 29 min

Manche sagen: Wenn Mütter ihren Kindern antipatriarchales Wissen vermitteln würden, hätten wir schnell echte Gleichberechtigung. Dass es so einfach nicht ist, davon handelt dieser Essay. Denn während junge Frauen zunehmend feministisch denken, wenden sich junge Männer verstärkt rechtem und frauenfeindlichem Gedankengut zu. Misogyner Content ist überall, vor allem Jugendliche konsumieren ihn millionenfach. Was können wir dem in Familie und Gesellschaft entgegensetzen? Ist es wahr, dass Männer im Patriarchat nur Vorteile haben – oder zeigt ein genauerer Blick ein anderes Bild? Warum sind sie im feministischen Kampf immer nur das Dagegen, nie das Dafür, nie das Miteinander? Wie funktioniert überhaupt patriarchale Sozialisierung und weshalb ist es wichtig, sich dagegenzustemmen?


Leute, ich bin so begeistert. Ihr MÜSST dieses Buch einfach lesen oder euch die Hörbuchfassung, von der Autorin selbst eingesprochen, zu Gemüte führen.


Feminismus ist oft (verständlicherweise) wütend. Das ist Mareike Fallwickl auch. Und zugleich so versöhnlich, so ermutigend, so verständnisvoll... Sprachgewandt und einfühlsam zeichnet sie auf, warum Männer (auch) Opfer des Patriarchats sind und zugleich sich mit dem Verweis auf fehlende (bessere) Vorbilder sich ihrer Verantwortung nicht entziehen können; ihre Worte sind so stark und hoffnungsvoll und ich liebe dieses Format des an eine enge Freundin gerichteten Briefs. Lest/hört diesen Essay unbedingt; ich werde ihn mir auf jeden Fall noch als Buchformat zulegen, um ihn ausleihen und erneut lesen zu können ♥

Viel mehr kann ich dazu gerade nicht sagen; ich bin dankbar für die Worte dieses Essays und wünsche mir, dass sie viele erreichen.

ermutigend ~ versöhnlich ~ feministisch

Schreibt und lest ihr gerne Briefe? Was war euer letzte Hörbuch und habt ihr schon mal nach dem Hören das Buch als Print trotzdem noch gekauft?


 Ähnliche Bücher in meiner Schatztruhe:
{mit einem Klick auf die Cover gelangt ihr zu den Rezensionen}

6 Kommentare:

  1. Liebe Ronja,
    man merkt deiner Rezension deine Begeisterung absolut an. Ich freue mich, dass du hier so einen Glücksgriff gelandet hast und dieses Buch aus so vieler Hinsicht heraus zu überzeugen wusste.

    Vielen Dank für diese Kurzvorstellung. Da bekommt man direkt Lust reinzulesen :o)

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ahoi Tanja,

      mach das unbedingt; es lohnt sich total und sind ja auch nur 80 Seiten/ etwas mehr als eine Stunde Hörbuch ^^

      LG Ronja

      Löschen
  2. Liebe Ronja

    Oh, wie schön, dass du das Buch so gerne gelesen hast. Nur leider hat sich Fallwickl ja kürzlich einen kleinen Skandal geliefert und sich nach wie vor nicht dazu positioniert, dass sie ein Buch veröffentlichen wollte, das unter anderem Texte einer TERF enthalten hätte. Diese sind nach einem grossen Aufschrei zwar aus der Ausgabe entfernt worden, es steht aber nach wie vor im Raum, dass es eine weisse cis-hetero-Autorin wohl nicht für nötig hält, sich 1. klarer anzuschauen, mit wem sie zusammenarbeitet und sich 2. im Falle eines Fehlers auch klar zu äussern und entschuldigen. Das lässt leider kein gutes Haar an Fallwickl und ich werde vorerst keine Bücher von ihr mehr kaufen.

    Vielleicht werde ich ja aber einmal in einem Bücherschrank/der Bibliothek fündig oder mir läuft das Buch sonst irgendwie über den Weg :-D

    Alles Liebe und danke für die Empfehlung, die Grundaussage wird ja nicht plötzlich falsch, nur weil die Autorin sich falsch verhalten hat
    Livia

    AntwortenLöschen
  3. Ahoi liebe Livia,

    ohh, das habe ich tatsächlich erst durch deinen Kommentar mitbekommen o.O
    Recherchiert und einen guten Artikel gefunden. Schon echt schwache Leistung, dass Fallwickl sich da weder positioniert, noch (deutlich besser!) im Vorfeld recherchiert hätte... Super schade! Das Buch ist aber total inklusiv, versöhnlich und definitiv in keinstem TERF-Zusammenhang! Vielleicht kommst du also doch mal dazu; es ist so gut <3

    LG Ronja

    AntwortenLöschen
  4. Hi Ronja!

    Das scheint dich ja sehr begeistert und einen Nerv getroffen zu haben!
    Ob ich es lesen würde, denke ich eher nicht - ich setze mich mit dem Thema zwar auseinander, aber ich bin beim Lesen ja eher nicht in der Realität unterwegs, eben weil ich im Alltag genug damit zu tun habe und beim Lesen eher abschalten möchte. Freut mich aber, dass es für dich so ein tolles Erlebnis war!

    Von dem "Skandal" hab ich bisher auch nichts mitbekommen. Ich weiß deshalb nicht genau, was da vorgefallen ist, bin aber auch immer skeptisch, eine Person wegen sowas komplett zu ignorieren. Wir wissen ja alle nicht, wie das ganze zustande kam. Auch wenn die Autorin sich hierzu hätte äußern können / sollen, was sie ja wohl nicht getan hat, wie ich das bei euch rauslese.

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
  5. Ahoi Ronja,

    obwohl das Thema wirklich wichtig ist, muss ich doch sagen, dass es mir so langsam auch zu den Ohren heraushängt und kann mich daher aktuell mit dem Thema nicht beschäftigen.
    Ich gebe mein Bestes, dass mein Junge alle Menschen so akzeptiert, wie sie sind und weder zwischen Geschlechtern noch Hautfarben oder anderer Merkmale einen Unterschied macht.

    Aber Bücher jeglichen Formats zu diesem Thema kann ich mir aktuell nicht reinziehen, da ich mich von vielen davon auch bevormundet fühle oder ich bekomme das Gefühl, dass meine Art des Feminismus falsch oder nicht ausreichend ist. Und diese Arroganz der Autoren ertrage ich nicht!

    Mich freut aber für dich, dass dich das Buch begeistern konnte.

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen

Lass´ mir doch einen Kommentar da! Ich würde mich über deinen Landgang sehr freuen :)