Once Upon a Broken Heart, The Ballad of Never After, A Curse for True Love ||
Stephanie Garber || Fantasy || eBook || 1-3/3 || 4/5 Anker
Stephanie Garber || Fantasy || eBook || 1-3/3 || 4/5 Anker
Ahoi! Nachdem ich die Caraval-Trilogie so geliebt habe, war ich richtig gespannt auf die Fortsetzung - tatsächlich konnte sie mich nicht ganz so begeistern, da ich sie phasenweise zu kitschig und zu dick aufgetragen fand und mich daran störte, das alle so schön, alles so märchenhaft und alles so dramatisch war. Lesevergnügen hatte ich aber viel; fesselnd, phantasievoll, mit überraschenden Wendungen und aufwühlendem slowburn. Und nach den Epilogen hoffe ich, dass Stephanie Garber in dieses Universum zurückkehren wird... Bis dahin habe ich euch meine liebsten Zitate aus den drei Büchern mitgebracht; die aus Band 1 noch auf Deutsch, die anderen auf Englisch. Falls ihr noch nicht alle Bände gelesen habt, könntet ihr euch hier spoilern!
Doch Hoffnung war schwer auszulöschen. Ein Funke konnte ein Feuer entfachen, und diese Nachricht hatte Evangeline einen neuen Funken beschert. (OUaBH, S. 54)
Ich glaube, es gibt noch viel mehr Möglichkeiten als eine Tragödie oder ein »sie lebten glücklich und zufrieden bis an ihr Ende«. Jede Geschichte hat das Potenzial für unendlich viele Enden. (OUaBH, S. 66)
Da der Buchladen eine Art Geheimnis war, machte er von außen nicht viel her. Nur eine Tür mit einem Knauf, der jeden Moment abzufallen drohte. Und doch war da ein gewisser Zauber, sobald man das Geschäft betreten hatte. Es war das Gefühl von Kerzenschein in der Dämmerung, Papierstaub in der Luft und Reihen um Reihen ungewöhnlicher Bücher auf schiefen Regalen. (OUaBH, S. 67)
Den Norden zu betreten, fühlte sich nicht nur an wie der Anfang von etwas, es fühlte sich an wie der Anfang von allem. (OUaBH, S. 90)
Die Nimmer Endende Nacht ist nicht nur ein Ball, sie die Chance darauf, in ein Märchen einzutauchen, den Kurs seines Lebens zu ändern und Möglichkeiten zu finden, die andere ihr ganzes Leben lang suchen. Es ist eine Nacht, in der man sich selbst neu erfinden und alle, die einen sehen, einfach überwältigen kann. (OUaBH, S. 203)
Doch Zweifel waren wie Salz. Eine Prise davon genügte um den Geschmack ihrer Gedanken zu verändern. (OUaBH, S. 204 f.)
Vielleicht war dies die wahre Magie der Nimmer Endenden Nacht nicht die Minnesänger oder Zauberer, sondern die unbeschreibliche Hoffnung, die jeder hier fand. Die Vorstellung, dass sich das Schicksal eines Menschen in einer einzigen wundersamen Nacht vollkommen verändern konnte, hatte etwas Fantastisches, Betörendes an sich. Und auch Evangeline fühlte diese Macht, als sie unter dem Bogen hindurchtrat. (OUaBH, S. 214)
Liebe ihn einfach auf dieselbe Weise, wie du dein Leben liebst liebe ihn rückhaltlos, liebe ihn, als wäre jeder neue Tag mit ihm noch magischer als der davor, liebe ihn, als wäre er dein Schicksal und als wäre die Welt besser dran, wenn ihr beide zusammen seid, dann wird er niemals aufhören dich ebenfalls zu lieben. (OUaBH, S. 344)
Sie sah, dass es Nachteile mit sich brachte, wenn die eigenen Gefühle zu tief wurden, denn manchmal versperrten sie der Logik Vernunft den Weg. Sich von seinen Empfindungen abzuriegeln, konnte jedoch ebenso tückisch sein. (OUaBH, S. 482)
I think there’s a happy ending for everyone. But I don’t think these endings always follow the last page of a book, or that everyone is guaranteed to find their happily ever after. Happy endings can be caught, but they are difficult to hold on to. They are dreams that want to escape the night. They are treasure with wings. They are wild, feral, reckless things that need to be constantly chased, or they will certainly run away. (TBoNA, Pst. 307)
If Jacks were there, he’d undoubtedly say the idea was too dangerous. But Jacks was gone, and Evangeline’s hope had always burned brighter than her fear. (TBoNA, Pst. 1423)
She used to think love was like a house. Once it was built, a person got to live in it forever. But now she wondered if love was more like a war with new foes constantly appearing and battles creeping up. Winning at love was less about succeeding in a battle and more about continuing to fight, to choose the person you loved as the one you were willing to die for, over and over. (TBoNA, Pst. 1539)
And it struck her how intimate words could be, how they could be spoken only once, for only one person, and they would never be heard again, they would disappear like a moment, gone almost as soon as you realized they were there. (TBoNA, Pst. 3205)
It felt as if she’d found a bit of her old self. And it was one of her favorite pieces. It was the part of herself that loved to hope. She’d forgotten how hope could make colors brighter and feelings warmer, how it could shift thoughts from what wasn’t to what was possible. (ACfTL, Pst. 140)
But alas, after an uneventful journey, she was returned to her room, where she found herself undressing for bed and thinking words like alas. (ACfTL, Pst. 165)
I no longer think love is a guarantee of victory or of happily ever after. But I think it’s a reason to fight for those things. I know my attempt to save Jacks could end in a fiery explosion, but I’d rather go up in flames with him than watch while he burns. (ACfTL, Pst. 333)
It’s hard enough being female. I don’t wish to be a young female forever. (ACfTL, Pst. 349)
But now she realized those were never her dreams, not really. They had been dreams borrowed from stories, dreams she had clung to because she had yet to imagine her own dreams. [...] But Evangeline had learned that love was more than a feeling. And it didn’t have to be the safe choice, because love was also more powerful than fear. It was the ultimate form of hope. It was stronger than curses. (ACfTL, Pst. 397 f.)
I used to wonder if fate was real [...] I used to fear it meant that I had no real choices. Then I secretly hoped fate was real and that you and I were fated, that by some miraculous chance I was your true love. But now I don’t care if fate is real— because I don’t need it to decide for me. I don’t need it to make this choice. I’ve made my decision, Jacks. It’s you. It will always be you, until the end of time. And I’ll fight fate or anyone else who tries to tear us apart— including you. You are my choice. You are my love. You are mine. And you are not going to be the end of me, Jacks." (ACfTL, Pst. 404)
It had taken all the heartbreak, all the almost love and the wrong love, to know that this love was true love. (ACfTL, Pst. 407)
But the problem with happily ever after is that it’s more of an idea than a reality. A dream that lives on after a storyteller is finished. But real stories never finish. (ACfTL, Pst. 413)
Sprechen euch die Zitate an/machen sie euch neugierig auf die Bücher? Habt ihr Caraval und/oder diese Reihe schon gelesen?
Hallo Ronja,
AntwortenLöschenich habe Caraval gelesen. Das ist nun schon eine Weile her. Ich mochte den Auftakt aber damals auch sehr. Nun habe ich deine Zitate gelesen und einige haben mich sofort gekriegt. Besonders gefällt mir die Beschreibung von dem Buchladen (Zitat 3)
Auf jeden Fall sprechen die Zitate an und machen richtig Lust wieder in diese Reihe einzutauchen. Sehr gut gewählt <3
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Ahoi Tanja,
Löschenach wie schön! Dann wünsche ich dir viel Spaß, solltest du wieder in die Reihe abtauchen <3 Liest sich auf jeden Fall schnell weg; perfekte Sommer-Strand-Lektüre, würde ich sagen :)
LG Ronja
Hallöchen Ronja,
AntwortenLöschenich habe Caraval und auch diese Fortsetzung noch nicht gelesen. Bei mir auf Arbeit werden die Reihen gerade aber von zwei Kolleginnen sehr gehyped. Von Caraval habe ich lediglich Gutes gehört und bei der Fortsetzung (OUaBH) waren sie unterschiedlicher Meinung. Eine sagt: super romantisch, die andere sagt: mir zu kitschig. So oder so bin ich richtig neugierig geworden auf die Bücher und deine Zitate haben mir einen gelungenen Einblick gegeben, der meine Neugier noch weiter entfacht.
Besonders gut gefallen hat mir das Zitat zum Buchladen. Auch das Zitat zum Salz enthält einen sehr interessanten Gedanken. Ein super schöner Vibe, der auch einen schönen Einblick zum Schreibstil gibt. <3
Liebe Grüße
Leni
Ahoi Leni,
Löschenda würd ich mich deinen Kolleginnen anschließen - es ist sehr romantisch, aber auch bisschen kitschig. Bzw. mich störte vor allem, dass alle super schön und alles so betont märchenhaft war. Aber die Haupt-Lovestory ist slow burn! Super vorhersehbar, aber schlüssig und rührend. Liest sich einfach gut weg. Caraval hingegen war einfach in allen Punkten grandios, fand ich <3
Viel Spaß, solltest du mal zu den Büchern greifen - ich finde, es lohnt!
LG Ronja