DropDownMenu

Letzte Rezensionen

““ “ “ “ “ “ “ “ “ ““
Posts mit dem Label Seattle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Seattle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 26. Mai 2018

{Rezension} Changers: Kyle ~ T. Cooper & Allison Glock

Rezension Changers Kyle T. Cooper Allison Glock KOSMOS
Kyle || T. Cooper & Allison Glock || KOSMOS || Jugendbuch || HC || 352 Seiten || 4/4

Kim und Audrey stehen sich auf der RaChas Demonstration gegenüber und Audreys Blick ruht auf Kims Armband. Das gleiche Armband, das sie Drew geschenkt hat und dann bei Oryon gefunden hat.  Der Moment der Wahrheit ist gekommen und Kim will sich nicht länger verstecken. Sie erzählt Audrey alles. Wie wird sie reagieren? Ist ihre Liebe stark genug, um diese Wahrheit zu verkraften? Gleichzeitig wartet seine letzte Identität auf Kim. Kyle, ein gutaussehender Mädchenschwarm. Und eine Frage rückt unaufhaltsam näher: Für welche Identität wird er sich entscheiden?


Nachdem ich nun doch viel länger als erwartet auf dieses Buch warten musste und die Hoffnung auf eine Veröffentlichung beinahe schon aufgegeben habe, war es dann doch so weit: Teil 4 der Changers-Reihe lag in meinem Briefkasten. Konnte dieser Abschlussband meine (hohen) Erwartungen erfüllen?

Freitag, 2. September 2016

{Rezension} Helden des Olymp: Der Sohn des Neptun ~ Rick Riordan

Der Sohn des Neptun || Rick Riordan || Carlsen || Jugendbuch || HC || 544 Seiten || 2/5

Als Percy aus tiefem Schlaf erwacht, erinnert er sich an nichts – außer an den Namen eines Mädchens, Annabeth. Ständig wird er von Monstern angegriffen, die immer wieder vom Tod auferstehen. Als er sich in ein Camp für römische Halbgötter rettet, hat er keine Zeit mehr dazu, herumzurätseln, wer er ist: Mit seinen neuen Freunden Hazel und Frank muss er Thanatos, den Totengott, aus seiner Gefangenschaft befreien, um die Grenze zwischen Tod und Leben wieder zu stabilisieren. Und ihre abenteuerliche Reise führt sie bis ins Eis von Alaska…


Einmal begonnen, kann ich diese Reihe einfach nicht ruhen lassen! Und zum ersten Mal überhaupt, habe ich etwas an einem Riordan- Buch auszusetzen o.O Aber dazu später, erst einmal zu den Punkten, die mir an diesem Buch gefallen haben...