DropDownMenu

Letzte Rezensionen

““ “ “ “ “ “ “ “ “ ““
Posts mit dem Label Selfpublishing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Selfpublishing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 27. August 2025

{Rezension} Yara's Hearts ~ Sabine Knop

Yara's Hearts || Sabine Knop || Selfpublishing || (Dark) Fantasy || eBook || 494 Seiten || 1/?

Ein Monster lauert den Seefahrern in der Karibik auf. Während Piraten und Kolonialisten um die Vorherrschaft der einzelnen Inseln kämpfen, verschwinden immer öfter ganze Besatzungen und herrenlose Schiffe stranden an den Ufern. Abergläubische Matrosen sprechen von Sirenen. Denn zunächst bleiben die Frauen verschont. Doch schon bald verschwinden auch die weiblichen Passagiere spurlos und die wenigen Überlebenden dichten Riesen-Kraken in die Berichte hinein. Routen werden geändert und Messer gewetzt, denn der Verlust wird untragbar. Eine weibliche Piraten Kapitänin macht es sich zur Aufgabe, ihre Crew zu rächen und ihre Ehre zu retten, indem sie das Monster zur Strecke bringt. Ob sie dem Gesang der Sirene widerstehen kann?


Piratin? Sirene? Fluch der Karibik vibes aber mit queerer Repräsentation?! Call me in!

Freitag, 25. April 2025

{Rezension} Terra Ganova: Die Kinder des verlorenen Fischers ~ Foe de Mar

Die Kinder des verlorenen Fischers || Foe de Mar || Selfpublishing || Abenteuerroman ||
SC || 416 Seiten || 1/4

Als sich Lean und ihr Bruder Willin mitten in der Nacht aus dem Fenster ihres Elternhauses zwängen, wissen sie nicht, wer sich da gerade gewaltsam an der Tür zu schaffen macht. Und schon gar nicht, wohin sie jetzt sollen.  Die Flucht katapultiert sie aus ihrem geruhsamen Dorf in eine gänzlich fremde Welt, wo sie sich von einer Pyramide stürzen, jemanden überreden müssen, ihr Gold zu nehmen, und auf zwei seltsame Todesfälle stoßen. Aber das ist nicht das Schlimmste. Während sie sich zwischen der tobenden Sklavenkampfarena, dem merkwürdigen Markt der Kurzweil und all dem Trara um diese Blutsmeile zurechtzufinden suchen, erfahren sie schließlich, wer hinter ihnen her ist und warum. Plötzlich ergibt alles einen Sinn. Und steht Kopf. Nicht zum letzten Mal.  Zu dumm, dass sie das Einzige, das ihnen vielleicht aus ihrer misslichen Lage helfen könnte, verloren haben. Dafür finden sie neue Freunde. Oder etwa nicht?


Dieses Buch durfte ich in der Adventszeit bei der lieben Aleshanee gewinnen - welch Glück, denn sonst wäre mir eine großartige Geschichte entgangen!

Freitag, 25. Oktober 2024

{Doppelrezension} Die Jungs vom Leuchtturm ~ Pippa McKenzie

Mann: Insel für Einsteiger & Mannomänner || Pippa McKenzie || Selfpublishing || (Jugend-)Roman || SC || 548+444 Seiten || 1+2/4

Isle of Man! Ein einsamer Leuchtturm! Was nach einem romantischen Abenteuer klingt, ist für die Vierlinge Erik, Henrik, Fredrik und Cedrik eine einzige Zumutung. Sie vermissen die vertraute Großstadt Bergen und ihre Freunde, aber es kommt noch schlimmer: Selbst ihren Hobbys scheinen sie auf der Insel nicht nachgehen zu können. Der handwerklich geschickte Henrik muss auf seine Werkstatt verzichten, Erik findet keinen Handballverein und Musiker Fredrik keine Band, die zu ihm passen würde. Und Cedrik wird noch menschenscheuer als zuvor und vergräbt sich endgültig in seine Bücher. Doch dann verlieben sich Erik und Henrik in das gleiche Mädchen, und die Sache wird noch komplizierter, als die hübsche Erica in ihrer aller Leben tritt. Sie freundet sich mit den Jungs an – oder steckt doch mehr dahinter als Freundschaft? Fredrik dagegen hat alle Hände voll zu tun, als er ein kleines Wallaby rettet und aufpäppelt. Werden die Brüder weiterhin die Rückkehr in die alte Heimat verfolgen oder sich auf die Abenteuer auf der Insel inmitten der Irischen See einlassen?


Ab und an lese ich ja auch Wohlfühlromane und als mir die auf der Isle of Man lebende Autorin diese Reihe vorstellte, konnte ich nicht widerstehen - Leuchtturm! Und diesen Sommer war ich ja auch wieder auf der kleinen Insel (leider hat es mit einem Treffen dieses Mal nicht geklappt, aber was nicht ist, kann ja noch werden!) 😊

Dienstag, 24. September 2024

Top oder Flop ~ Von Leuchttürmen, Seekühen, Piraten und dem Weg nach Andalusien


Ahoi! Die letzten Monate war es hier auf dem Blog ruhig - zunächst Klausurenphase, dann Segeln und anschließend noch Urlaub. Jetzt bin ich aber wieder da und möchte euch von ein paar der Bücher berichten, die ich so gelesen habe. Eine bunte Mischung habe ich euch mitgebracht, also stöbert los 😊

Samstag, 24. Februar 2024

Wortwunder, Wunderworte ~ Wie Du einen guten Text schreibst und welche Worte Du vermeiden solltest


Ahoi! Ich gebe es direkt zu - der Titel ist (etwas) reißerisch; das eine Rezept für einen "guten" Text gibt es nicht. Jede*r hat einen eigenen Stil und das ist auch schön so - wie langweilig wäre es denn bitte sonst! Mir wurde mal gesagt, ich gäbe eine gute Feuilletonistin ab; ich schreibe auch gerne und viel und das schon immer. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung kann ich also nicht servieren; manchmal sind die Worte einfach da und dann geht´s los. Was ich aber tatsächlich habe, ist eine Liste mit Worten, die ich in Texten vermeiden möchte - weil sie aussagelos, überflüssig, unschön oder sogar potentiell diskriminierend sind. Wenn ich meine Rezensionen beendet habe, schaue ich immer, ob ich die Wörter dieser Liste verwendet habe und wenn, ersetze oder streiche ich sie; formuliere teilweise auch Sätze um. Das mache ich schon lange so, sodass ich die Worte mittlerweile sowieso nur noch selten verwende. Seid ihr neugierig, welche das sind? Dann lest weiter 😎

Sonntag, 19. September 2021

{Buchempfehlung} Sirenen, Piraten & Segelschiffe ~ Die Fehde der Gezeiten


Ahoi! Seid ihr auf der Suche nach neuen Büchern mit Sirenen, Piraten und ganz viel Meeresrauschen?! Dann seid ihr im heutigen Post (und auf diesem Blog sowieso) goldrichtig. Aye!

Samstag, 20. März 2021

Das bisschen Haushalt ~ Tipps & Tricks


Ahoi! Seitdem ich hier oben meine eigene kleine Wohnung habe, sind Einrichtung, Haushalt und Küche natürlich viel präsentere Themen für mich geworden - so habe ich jetzt auch ein paar Bücher gelesen und durchblättert und möchte euch an meinen Erkenntnissen und liebsten Rezepten teilhaben lassen :)

Freitag, 24. Juli 2020

{Rezension} Above All Else: The Ocean Wind's Desire ~ Roberta Altmann & Judith L. Bestgen

The Ocean Wind´s Desire || Roberta Altmann & Judith L. Bestgen || Selfpublishing || 
historische Fantasy || eBook || 128 Seiten || 1/?

1705: Piratencaptain David Callahan liebt den Reichtum und er liebt das Spiel. Das Meer in den Adern und mehr in seinem dunklen Herzen verborgen, als die Navy zugeben mag, spielt er mit seinen Gegnern und genießt es, seinen Ruf immer weiter in das Gewand eines Monsters zu kleiden. Sein durchtriebener Instinkt sagt ihm, wann ein Risiko zu hoch ist und wann er gewinnen wird. Doch eines Tages spielt ihm seine Gier einen Streich. Nicht mehr länger sein Untertan verführt sie ihn zu einem Fehler, der ihn beinahe den Kragen kostet. Er gewinnt den Kampf, aber die ganze Schlacht scheint für ihn aussichtslos, als er einen Gefangenen nimmt, der zu wichtig für die Krone ist, und ihm auf einmal die gefährlichsten Männer der Navy in die Quere kommen.


Ein Hoch auf die Büchercommunity! Ohne Monas Vorstellung und den Hinweis der lieben Karin wäre ich auf dieses Buch wohl niemals aufmerksam geworden - und das, obwohl es zu 100% meinem Leseschema entspricht! Piraten! Historisch meets Fantasy! Leinen los, würde ich sagen :D

Samstag, 27. Juni 2020

#PrideMonth Buchempfehlungen


Ahoi! Der Juni ist #PrideMonth und ich habe in letzter Zeit ein paar wunderbare Titel gelesen, die ich euch heute ans Herz legen möchte ♥ LGBTQ ist in Büchern leider (noch?) unterrepräsentiert, sodass Neuerscheinungen hier umso erfreulicher sind. Also Vorhang auf für ein bibliophiles Fantasyabenteuer, eine Liebesgeschichte im sonnigen Spanien und ein wenig griechische Mythologie!

[VIELEN DANK AN RANDOMHOUSE, RONJA DELAHAYE & ULLSTEIN FÜR DIE REZENSIONSEXEMPLARE!]

Donnerstag, 5. März 2020

{Rezension} Mesrée-Saga: Die Stadt der stillen Feuer ~ Florian Clever

Rezension Die Stadt der stillen Feuer Mesrée-Saga Florian Clever
Die Stadt der stillen Feuer | | Florian Clever | | Selfpublishing | | Fantasy | | eBook | | 
342 Seiten | | 2/2

Mesrée, die prächtigen Stadt am Rand der Wüste - 25 Jahre später: Sajit ist zu hohen politischen Ehren gekommen, ist Ratsvorsitzender geworden und es eine ganze Generation lang geblieben. Noch drei Monate, dann winkt ihm der wohlverdiente Ruhestand. Doch drei Monate können eine lange Zeit sein – vor allem, wenn ein ungewöhnlich heftiger Monsun das Umland Mesrées unter Wasser gesetzt hat, wenn eine Seuche umgeht und die Stadt wegen der Flut auf eine Hungersnot zu steuert. Als dann noch Menschen spurlos verschwinden und unbekannte Brandstifter scheinbar wahllos Häuser anzünden, wünscht Sajit sich meilenweit fort. Er ahnt nicht, dass hinter den Brandanschlägen ein noch viel tieferes Übel steckt – etwas, das schlimmer ist als die Flut, die Seuche und der drohende Hunger zusammen.


Nachdem mich Die Stadt der stillen Wasser Ende letzten Jahres überzeugen hat können, war die Freude groß, bereits jetzt die versprochene Fortsetzung, oder eher Weiterführung, zu lesen! Auch dieses Mal wieder in einer wunderbaren LovelyBooks-Leserunde :)

Mittwoch, 27. November 2019

{Rezension} Mesrée-Saga: Die Stadt der stillen Wasser ~ Florian Clever

 Rezension Die Stadt der stillen Wasser Florian Clever Selfpublishing
Die Stadt der stillen Wasser | | Florian Clever | | Selfpublishing | | Fantasy | | eBook | | 398 Seiten | | 1/?

Die Stadt Mesrée leidet unter einer langen Dürre. Schlimmer noch, ein kriegerisches Wüstenvolk zieht gegen die stolzen Mauern. Während die Eliten Mesrées zittern, kommt der Ratsschreiber Sajit mit einer mythischen Macht in Berührung. Einer Macht, die Mesrée nun dringend braucht, denn auch hinter dem Angriff der Wüstensöhne steckt mehr, als das Auge zunächst sieht. Sajit aber fühlt sich als Sandkorn in dem Sturm, der über seine Heimat hereinbricht. Er will keine Macht, er will nur Misha retten, seine Geliebte.


Schon das Cover verheißt Fantasy und Flair aus 1001 Nacht - wie konnte ich da also widerstehen, mich der Leserunde auf LovelyBooks anzuschließen?

Donnerstag, 26. September 2019

{Buchvorstellung} Buchgenres kompakt: Handbuch der Genres von Actionthriller bis Zeitgeschehen ~ Anette Huesmann

Rezension Buchvorstellung Buchgenres kompakt Anette Huesmann Genres
Buchgenres kompakt || Anette Huesmann || BoD || Sachbuch || TB || 192 Seiten || 1/1

Genres zeigen, was Bücher gemeinsam haben und was sie unterscheidet. Die Entwicklung der Genres im Laufe der Jahrhunderte lässt Erzähltraditionen sichtbar werden: Wo liegen die Wurzeln wichtiger Themen, was erzählten die Bücher dieser Genres früher und was erzählen sie heute? Eindeutige und klar abgrenzbare Definitionen der Genres und Subgenres gibt es nicht. Viele Bezeichnungen sind im Laufe von Jahrhunderten im allgemeinen Sprachgebrauch entstanden, es finden sich Ungenauigkeiten und Überschneidungen. Außerdem fasst jeder Mensch die Begriffe anders auf. Dennoch gibt es ein allgemeines Verständnis darüber, was man unter den jeweiligen Genres versteht.


Ahoi ihr Lieben! Kennt ihr das - ihr sitzt vor einer Rezension oder habt soeben ein Buch beendet und fragt euch "Welches Genre ist das eigentlich?!" - Fantasy, Krimi, Sachbuch, Roman... scheint alles nicht zu greifen oder eben nur teilweise? Dann ist das Buch, das ich euch heute vorstellen möchte, genau das Richtige für euch!

Montag, 12. August 2019

{Doppelrezension} Schatten über dem Schwarzen Land: Die Regentin + Die Pharaonin ~ Monika Mangal

Rezension Schatten über dem Schwarzen Land Die Regentin Die Pharaonin Monika Mangal
Die Regentin + Die Pharaonin || Monika Mangal || Selfpublishing || historisch || eBook || 
373 + 383 Seiten || 2+3/3

Während Tawosret ihren königlichen Gemahl auf seinem Siegeszug durch das gesamte Land begleitet, bemüht sie sich redlich, ihre aufkeimenden Gefühle für den nunmehrigen Oberschatzmeister Bay zu unterdrücken. Das ändert sich auch dann nicht, als sich zu ihrer Überraschung herausstellt, dass diese erwidert werden, denn noch steht Seti zwischen ihnen. Dann wird der Weg endlich frei, und Tawosret findet schließlich doch noch das Glück, nach dem sie sich immer gesehnt hat- oder zumindest scheint es so. Gemeinsam lenken sie von nun an die Geschicke der Beiden Länder in Siptahs Namen, der die Nachfolge seines Großvaters angetreten hat. Doch die Beziehung der beiden Liebenden ist so manchem Angehörigen des Königshauses ein Dorn im Auge, und dasselbe trifft in noch größerem Maße auf die außerordentliche Machtfülle zu, die Bay in seiner Hand vereint. Die daraus resultierenden Schwierigkeiten bringen Siptahs Herrschaft mehr als einmal in ernste Gefahr, und auch auf privater Ebene sieht Tawosret sich binnen kurzem zu drastischen Maßnahmen gezwungen, denn ihr größter Wunsch -der nach Kindern und einem intakten Familienleben- will sich partout nicht erfüllen. Doch das soll bald ihre geringste Sorge sein. Eine unerwartete Entdeckung stürzt Tawosret in einen emotionalen Abgrund, und weitere unglaubliche Enthüllungen führen dazu, dass binnen kurzem neues Unheil in Form einer Katastrophe ungeahnten Ausmaßes über die Beiden Länder hereinbricht.


Nachdem Tawosret im ersten Band bereits einiges erleiden musste, erhoffte ich mir nun, im zweiten und dritten Teil von einer gereiften, starken jungen Frau zu lesen.

Sonntag, 4. August 2019

{Rezension} Circus Baldoretti und der Zirkuskrieg ~ A. Rossa

Rezension Circus Baldoretti und der Zirkuskrieg A. Rossa
Circus Baldoretti und der Zirkuskrieg || A. Rossa || Selfpublisher || Kinderbuch || TB || 160 Seiten || 2/4

Wie im Jahr zuvor, wird Henriks Mutter als Lehrerin an die Zirkusschule berufen. Doch Henriks Freude über das Wiedersehen mit seinen Freunden Pepe und Loíza währt nicht lang. Irgendwer überklebt die Plakate des Circus Baldoretti und sabotiert die Arbeit der Artisten. Hat etwa Henriks verschwundener Vater etwas damit zu tun? Ist Loíza womöglich schuld am Tod ihrer Mutter? Und kann ein Clown Pepe wirklich den dreifachen Salto beibringen? Gemeinsam begeben sich die drei auf die Suche nach Antworten und sind dabei auf die Hilfe derer angewiesen, denen sie am wenigsten vertrauen.


Ich liebe Zirkus! Diese Welt zwischen den Grenzen des Möglichen und dem Reich der Fantasie hat es mir angetan und so komme ich um Zirkusbücher einfach nicht herum. Egal, ob Fantasy, Romane oder eben Kinderbücher. Daher war die (Vor-)Freude groß, durch die LovelyBooks-Leserundemit Henrik zum Circus Baldoretti zurückzukehren.

Mittwoch, 15. Mai 2019

{Rezension} Schatten über dem Schwarzen Land: Der Rebell ~ Monika Mangal

Rezension Schatten über dem Schwarzen Land Monika Mangal
Der Rebell || Monika Mangal || Selfpublishing || Historisch || eBook || 297 Seiten || 1/3

Als Tawosret überraschend zur zweiten Großen Königlichen Gemahlin des neuen Pharaos Seti gemacht wird, sieht sie ihrer Zukunft an der Seite ihres wesentlich älteren Gemahls nicht gerade mit Freude entgegen. Dennoch bemüht sie sich nach Kräften, der ihr zugedachten Aufgabe gerecht zu werden und sich in einer Familie zu behaupten, die innerlich viel zerrissener ist, als es nach außen hin den Anschein hat. Wie zerrissen, soll sich bald auf völlig unvorhersehbare Weise zeigen, als Setis Herrschaft durch einen Aufruhr in ihren Grundfesten erschüttert wird. Der Anführer der Aufständischen ist kein Geringerer als sein eigener Sohn. Prinz Amunmesse, der sich selbst zum König ernannt hat, rückt im Zuge einer Rebellion mit einem gewaltigen Heer aus Nubien an und dringt unaufhaltsam nach Norden vor. Innerhalb weniger Monate gelingt es ihm, weite Teile des Landes unter seine Kontrolle zu bringen. Seti, dessen Einfluss sich fortan im Wesentlichen auf das Delta beschränkt, weigert sich hartnäckig, seinen Sohn als rechtmäßigen König und Mitregenten anzuerkennen. Ganz im Gegenteil: Wenn die beiden Widersacher einander gerade nicht ignorieren, bekämpfen sie sich gegenseitig mit allen nur erdenklichen Mitteln. Tawosret, die allmählich mit in die Auseinandersetzung hineingezogen wird, beginnt bald zu ahnen, dass es den Männern dabei um mehr geht als um bloße Macht, doch die tiefere Ursache bleibt ihr zunächst verborgen. Erst als sie das Vertrauen ihrer Rivalin gewinnt, erfährt sie die Wahrheit, die ebenso unglaublich wie erschütternd ist und ihre Loyalität zu Seti ernsthaft in Frage stellt. Inzwischen ist die Lage in den Beiden Ländern so untragbar geworden, dass ein Versuch der Aussöhnung zwischen den beiden hasserfüllten Rivalen unumgänglich wird. Ausgerechnet Tawosret soll dabei die entscheidende Funktion übernehmen. Die Aussicht auf eine Lösung des Konflikts rückt in greifbare Nähe, aber wird sich die Hoffnung auf dauerhaften Frieden auch erfüllen?


Als ägyptifizierte Leserin konnte ich das Rezensionsangebot dieses Buch natürlich nicht ausschlagen... zum Glück!

Samstag, 11. Mai 2019

{Rezension} Weston Saga: Das Geheimnis der Panopeia + Die blutroten Schatten der Freiheit ~ Nicole Chisholm

Weston Saga Das Geheimnis der Panopeia Die blutroten Schatten der Freiheit Nicole Chisholm
Das Geheimnis der Panopeia + Die blutroten Schatten der Freiheit || Nicole Chisholm || Selfpublisher || Historisch || eBook || 450+ 412 Seiten || 3+4/4

Sind die Klingen nicht scharf genug, dann opfere ein Stück deines Herzens …

Afrika, 1813. Die Indienexpedition im Auftrag von Sir Wellington neigt sich dem Ende zu. Endlich nach Hause, endlich den Hafen der Ehe ansteuern! Doch bei einer Rast in Afrika erhält Fran einen Drohbrief von einem Fremden, der die Schatten ihrer Vergangenheit kennt. Durch sein Wissen gerät ihre Existenz ins Wanken. Fran will beschützen, was sie sich hart erkämpft hat. Aber ein weiteres Ereignis stellt sie vor eine grausame Entscheidung. Was ist ihr wichtiger – ihre Familie oder das Schicksal ihrer Besatzung? Es wird heiß. Heiß durch Gefühlsgefechte, heiß durch die Hitze der Tropen. Die Flammen von Frans Überlebenskampf fordern Tote und Schmerz. Wie weit wird sie gehen, um nicht im Schmelztiegel zu verglühen?


Seit ihrer Flucht aus dem langweiligen bürgerlichen Leben sind nun sechs Jahre vergangen, sechs Jahre, in denen Fran und Henry vieles erlebt und über sich hinaus gewachsen sind. Doch nun stehen ihnen die finalen Kämpfe um Freiheit, Liebe und Frieden bevor...

Dienstag, 4. September 2018

{gesammelte Rezensionen} Vom Fluch des Erbes gebrochener Sirenen ~ What?!



Ahoi! Heute möchte ich euch vier Titel vorstellen, die zwar alle im weitesten Sinne Jugendbücher sind, aber doch unterschiedlicher kaum sein könnten - während Königsfluch eine düstere Märchenadaption ist und Das Erbe der Ewigkeit eine dystopisch anmutende Fantasygeschichte, so ist Gebrochene Herzen eine kitschige Liebesgeschichte durch und durch und Erwachen der Sirene eine Fantasygeschichte, in der Sirenen auf ungewöhnliche Art und Weise interpretiert werden. Auch die Handlungsorte decken eine breite Palette ab - die ersten beiden eBooks spielen in einer fiktiven Welt, die Boy-Band-Story in Hamburg und den USA (LA und Chicago), während die Sirenengeschichte in Malaysia beginnt und größtenteils in Cape Cod und Boston spielt, aber auch nach Weißrussland, Polen, die Schweiz, Irland und Australien entführt.

Vielen Dank an dieser Stelle an die Carlsen Verlage und S. L. Giger für die Rezensionsexemplare! ♥

Sonntag, 26. August 2018

{ZzS} #70 BookLess: Gesponnen aus Gefühlen & Ewiglich unvergessen ~ Marah Woolf

Zitat zum Sonntag ZzS Zitate Marah Woolf Selfpublishing Oetinger BookLess Trilogie Wörter durchfluten die Zeit Gesponnen aus Gefühlen Ewiglich vergessen
Gesponnen aus Gefühlen & Ewiglich unvergessen || Marah Woolf || Selfpublishing || Fantasy || 
3/5  & 2/5 Anker

Ahoi! Mittlerweile wurde die BookLess-Trilogie ja von Oetinger neuverlegt, aber ich habe sie damals noch in den Selfpublishing-Formaten gelesen. Obwohl mich die Reihe nicht so begeistern konnte, hatte ich mir aber ein paar wenige Zitate rausgeschrieben und die möchte ich euch heute zeigen :)

Freitag, 13. Juli 2018

{Rezension} Tigerstreifenhimmel ~ Ronja Delahaye

Rezension Tigerstreifenhimmel Ronja Delahaye
Tigerstreifenhimmel || Ronja Delahaye || Selfpublisher || Contemporary || eBook || 
364 Seiten || 1/1

»Okay, es ist wie bei Schrödingers Katze. Es ist möglich und nicht möglich, dass es da jemanden gibt, den ich dummerweise nicht mehr vergessen kann.«

Das sagt Rike zu ihrem besten Freund, nachdem sie dessen Schwester Camila kennengelernt hat. Seitdem geht sie ihr nicht mehr aus dem Kopf. Camila ist überall – in ihren Gedanken, ihren Träumen und irgendwann steht sie sogar unerwartet einfach vor ihr. Von einer Peinlichkeit stürzen sie in die nächste, bis sie sich schließlich darauf einigen, einfach nur miteinander ins Bett zu gehen. Wochen vergehen und was eigentlich nur eine kleine Ablenkung sein sollte, wird zu etlichen gestohlenen Stunden. Schon bald gelingt es ihnen nicht mehr, ihre Gefühle füreinander zu verbergen - Doch keine von ihnen ist sich sicher, wo das hinführen soll. 


Nachdem ich dieses Buch bei der lieben Sunny entdeckt und in die Leseprobe reingeschnuppert habe, wusste ich einfach, dass ich es lesen muss. Und nachdem ich von der Autorin noch eine liebe Postkarte bekam, habe ich es kurzerhand gekauft - obwohl ich ja eigentlich kein Fan reiner Liebesgeschichten oder Bücher über Schicksalsschläge bin...

Freitag, 18. Mai 2018

{Rezension} Die Tränen der Waidami ~ Klara Chilla

Rezension Die Tränen der Waidami Klara Chilla
Die Schiff der Waidami || Klara Chilla || Selfpublisher || Fantasy || B || 520 Seiten || 2/3

»Nicht die Vision ist es, die euer aller Schicksal bestimmt, sondern euer Glaube daran.«

Die Macht der Waidami wächst unaufhaltsam weiter. Jess Morgan soll der Schlüssel zur Vernichtung des Obersten Sehers sein und damit die letzte Hoffnung, die Karibik vor den Waidami zu beschützen. Doch als der Pirat dem Weg folgt, den die Vision für ihn vorsieht, scheint nicht nur er alles zu verlieren.


Sie hat es wieder getan! Auch die neueste Reise, auf die Klara Chilla ihre Figuren schickt, war wieder voller Leid, voller epischer Kämpfe und voller Überraschungen - kurzum, ich bin wieder vollauf begeistert von diesem Genremix aus Fantasy und historischer Piraterie ♥ Wer die Reihe noch nicht kennt, der sollte sich unbedingt von den Zitaten aus Band 1 überzeugen lassen!