Auf den Spuren unserer Vorfahren: 50 Funde erzählen die Geschichte neu || Raksha Dave || übersetzt aus dem Englischen von Nora Schröder || E. A. Seemann Verlag || Kinder(sach)buch || HC || 64 Seiten || 1/1
Wer hat schon von den Höhlenmalerinnen der Steinzeit gehört oder von der Frau, die im antiken Griechenland bei den olympischen Spielen gewann? Oder von den Schwarzen Pharaonen, die über das alte Ägypten herrschten? Das Leben unserer Vorfahrinnen und Vorfahren war weitaus vielfältiger, als wir bisher dachten. Fesselnd, überraschend und inspirierend zeigt das Kindersachbuch, dass viele Menschen in der Vergangenheit vielleicht doch anders lebten als gedacht. Enthüllt wird dies durch 50 Fundstücke, die vergessene oder bisher übersehene Geschichte konkret und anschaulich machen. Gemeinsam erforschen wir uralte Kulturen, die nachhaltige Städte bauten oder öffentliche Krankenhäuser einrichteten. Von Fu Hao, der Armeegeneralin im bronzezeitlichen China, bis zu den Metropolen der Native Americans, enthüllt es Geschichten aus 40.000 Jahren.

Um die siebte Klasse herum wollte ich ja Archäologin (am liebsten Ägyptologin) werden und bis heute habe ich da ein Faible für - als ich also dieses Buch bei vorablesen entdeckte, schlug mein Herz höher!