DropDownMenu

Letzte Rezensionen

““ “ “ “ “ “ “ “ “ ““

Montag, 30. Juni 2025

{Epilog} Juni 25: Halbzeit & Ende

8 gelesen || 2 NZG || SuB: 153 (-5) || 1.301 Bücher (+2) || 0 Titel rezensiert 

Ahoi! Ich kann es echt nicht fassen, dass mit dem Juni einfach das halbe Jahr schon wieder rum ist 😱 Es war auch ein ganz merkwürdiger Monat; ich hatte meine allerletzte Vorlesung (das war's!), habe meine Bachelorarbeit abgegeben und dann lag ich erstmal eine Woche fiebernd im Bett um dann den Rest des Monats größtenteils mit Lernen für die letzten Klausuren zu verbringen. Anfang des Monats war außerdem der Bildschirm meines Laptops kaputt gegangen, was letztlich irgendwie doch ein gutes Timing war, da ich schon länger überlegt hatte, mir ein handlicheres Tablett zuzulegen und eine Freundin ihr ChromeBook verkaufen wollte. Für meinen Laptop habe ich mir jetzt einen externen Bildschirm zugelegt, was insgesamt auch win-win ist: Ich kann ihn weiterhin verwenden, aber habe nen größeren Bildschirm und für unterwegs habe ich das Tablet mit Tastatur, das ich ebenfalls an den Bildschirm anschließen konnte. Ergebnis super, aber das Drama dazwischen hätte ich irgendwie nicht gebraucht 😅 Aber so negativ, wie das alles jetzt klingt, war mein Monat gar nicht! Größtenteils war ja richtig gutes Wetter, was sich bei mir ja immer direkt auf die Laune ausschlägt, es waren OpenAir Pubquiz und Campusfest bei uns an der Uni, ich war zum ersten Mal Erdbeerenpflücken auf dem Feld, für Monsieur Aznavour im Kino (wunderbarer Film und so schöne Musik!) und ein großartiger Strandtag in Prora auf Rügen waren auch dabei 😊

Lesetechnisch war der Monat hingegen kein Highlight; ich bin nicht so oft zum Lesen gekommen und die meisten Bücher haben mich auch nicht umgerissen - Rick Riordan ausgenommen; auf den ist einfach Verlass ♥ Außerdem habe ich Die Peter Thiel-Story gehört und die beiden Dokureihen Die Seenotretter sowie On Deck geschaut.

Im Rahmen meiner beiden Challenges war ich wieder in den USA und England und bin mit Jeanne Barret über Mauritius um die Welt gesegelt. Privat habe ich vor allem auf Balkonien und krank im Bett gelesen - zumeist Unisachen, yeah 😅

Für meinen Blog hatte ich im Prinzip auch gar keine Zeit; der TTT pausiert weiterhin und die Rezensionen zu Die Frauen von Cornwall, Witches Bitches It-Girls, Percy Jackson und der Zorn der dreifachen Göttin sowie Auf den Spuren unserer Vorfahren stehen leider noch immer aus. Immerhin ein paar Zitate habe ich gepostet sowie den Faktencheck zu "Twist" und auch die monatliche Stöberrunde ging pünktlich online 😊





AUSBLICK: Der Juli ist zweigeteilt - zunächst noch die letzten beiden Prüfungen (ever!) und meine Bachelorarbeitsverteidigung und dann geht's in den Urlaub in meine Herzensheimat Andalusien; ich freue mich sooo 😍 Bei den Neuerscheinungen ist für mich momentan nichts dabei; welche Bücher sonst so erscheinen, erfahrt ihr →hier←.

Freitag, 20. Juni 2025

{Stöberrunde} Obst, tropes, heidnische Feste und Social Media


Ahoi! Die liebe Aleshanee veranstaltet monatlich eine Stöberrunde, bei der ich stets gerne vorbeischaue und schon den ein oder anderen spannenden Post dadurch entdeckt habe. Denn wer kennt das nicht - man stößt auf einen besonders lesenswerten Post und denkt sich "den kommentier ich später noch" oder "das möchte ich mir merken". Und dann tut man weder das eine, noch das andere. Damit das nicht mehr passiert und wundervolle Artikel voller Herzblut und Zeitinvestitionen in den weiten des Bloguniversums nicht mehr verloren gehen, habe ich schon vor langer Zeit angefangen, Links zu sammeln - in meiner Schatztruhe. Da könnt ihr gerne mal vorbeistöbern; heute möchte ich euch aber in Postform ein paar Beiträge vorstellen, die ich im letzten Monat so entdeckt habe 😊

Donnerstag, 12. Juni 2025

{Faktencheck} Twist ~ Colum McCann

Twist || Colum McCann || übersetzt aus dem irischen Englischen von Thomas Überhoff || 
rowohlt || Roman || eBook || 416 Seiten || 1/1

2019 geht der Journalist Fennell in Kapstadt an Bord der Georges Lecointe, eines Reparaturschiffs für Kabelbrüche in der Tiefsee. Er soll eine Reportage schreiben, über Kommunikation und ihre Störungen. Im Fokus: die Tiefseekabel, die die globalen Datenflüsse leiten, ständig gefährdet durch Naturereignisse, Krieg und Terrorismus. Der Missionschef Conway scheint nicht glücklich über den Gast, der sich für alles zu interessieren scheint  – vielleicht auch für Conways Frau Zanele? Es sieht auch erst nicht danach aus, als sei so bald ein Einsatz fällig – bis eines Morgens in der Stadt Chaos ausbricht: Internet tot, Telefone stumm, kein Geld am Automaten. Eine Havarie mitten im Atlantik, in großer Tiefe, ganz Afrika ist betroffen. Das Schiff lichtet den Anker. Nach Wochen auf hoher See dann eine erschreckende Nachricht: Auf Zanele wurde ein Anschlag verübt. Als Fennell zu neugierig wird, eskaliert der Konflikt. Allein mit der Crew auf dem Kabelleger umkreisen sich die beiden Männer …


Ich habe auf Instagram Sarahs begeisterte Besprechung dieses Buches gelesen und wusste: Das muss ich auch lesen!

Sonntag, 8. Juni 2025

{ZzS} #105: Once Upon a Broken Heart, The Ballad of Never After, A Curse for True Love ~ Stephanie Garber

Once Upon a Broken Heart, The Ballad of Never After, A Curse for True Love ||
Stephanie Garber
 || Fantasy || eBook || 1-3/3 || 4/5 Anker

Ahoi! Nachdem ich die Caraval-Trilogie so geliebt habe, war ich richtig gespannt auf die Fortsetzung - tatsächlich konnte sie mich nicht ganz so begeistern, da ich sie phasenweise zu kitschig und zu dick aufgetragen fand und mich daran störte, das alle so schön, alles so märchenhaft und alles so dramatisch war. Lesevergnügen hatte ich aber viel; fesselnd, phantasievoll, mit überraschenden Wendungen und aufwühlendem slowburn. Und nach den Epilogen hoffe ich, dass Stephanie Garber in dieses Universum zurückkehren wird... Bis dahin habe ich euch meine liebsten Zitate aus den drei Büchern mitgebracht; die aus Band 1 noch auf Deutsch, die anderen auf Englisch. Falls ihr noch nicht alle Bände gelesen habt, könntet ihr euch hier spoilern!

Sonntag, 1. Juni 2025

{ZzS} #104: Die kleine Bibliothek der positiven Gefühle: Freundschaft

Die kleine Bibliothek der positiven Gefühle: Freundschaft || arsEdition || eBook ||
80 Seiten || 1/6 
|| 3/5 Anker

Ahoi! Dieses kleine Büchlein durfte ich dank NetGalley lesen und auch wenn mir bei vielen Zitaten und Textschnippseln der Kontext, ein paar einleitende Worte zu Werk und Autor*in, fehlte, konnte ich doch ein paar wunderbare Worte zur Freundschaft zusammentragen. Und die möchte ich euch nicht vorenthalten!