DropDownMenu

Letzte Rezensionen

““ “ “ “ “ “ “ “ “ ““

Freitag, 18. Juli 2025

{Stöberrunde} Romance, der deutsche Buchmarkt und der Digital Independence Day


Ahoi! Die liebe Aleshanee veranstaltet monatlich eine Stöberrunde, bei der ich stets gerne vorbeischaue und schon den ein oder anderen spannenden Post dadurch entdeckt habe. Denn wer kennt das nicht - man stößt auf einen besonders lesenswerten Post und denkt sich "den kommentier ich später noch" oder "das möchte ich mir merken". Und dann tut man weder das eine, noch das andere. Damit das nicht mehr passiert und wundervolle Artikel voller Herzblut und Zeitinvestitionen in den weiten des Bloguniversums nicht mehr verloren gehen, habe ich schon vor langer Zeit angefangen, Links zu sammeln - in meiner Schatztruhe. Da könnt ihr gerne mal vorbeistöbern; heute möchte ich euch aber in Postform ein paar Beiträge vorstellen, die ich im letzten Monat so entdeckt habe 😊

Donnerstag, 17. Juli 2025

{Rezension} Auf den Spuren unserer Vorfahren ~ Raksha Dave

Auf den Spuren unserer Vorfahren: 50 Funde erzählen die Geschichte neu || Raksha Dave || übersetzt aus dem Englischen von Nora Schröder || E. A. Seemann Verlag || Kinder(sach)buch || HC || 64 Seiten || 1/1

Wer hat schon von den Höhlenmalerinnen der Steinzeit gehört oder von der Frau, die im antiken Griechenland bei den olympischen Spielen gewann? Oder von den Schwarzen Pharaonen, die über das alte Ägypten herrschten? Das Leben unserer Vorfahrinnen und Vorfahren war weitaus vielfältiger, als wir bisher dachten. Fesselnd, überraschend und inspirierend zeigt das Kindersachbuch, dass viele Menschen in der Vergangenheit vielleicht doch anders lebten als gedacht. Enthüllt wird dies durch 50 Fundstücke, die vergessene oder bisher übersehene Geschichte konkret und anschaulich machen. Gemeinsam erforschen wir uralte Kulturen, die nachhaltige Städte bauten oder öffentliche Krankenhäuser einrichteten. Von Fu Hao, der Armeegeneralin im bronzezeitlichen China, bis zu den Metropolen der Native Americans, enthüllt es Geschichten aus 40.000 Jahren.


Um die siebte Klasse herum wollte ich ja Archäologin (am liebsten Ägyptologin) werden und bis heute habe ich da ein Faible für - als ich also dieses Buch bei vorablesen entdeckte, schlug mein Herz höher!

Mittwoch, 16. Juli 2025

{Rezension} Witches, Bitches, It-Girls ~ Rebekka Endler

Witches, Bitches, It-Girls: Wie patriarchale Mythen uns bis heute prägen || Rebekka Endler || rowohlt Verlag || Sachbuch || eBook || 464 Seiten || 1/1

Witches, Bitches, It-Girls ist eine anekdotische Spurensuche, die durch die lange Menschheitsgeschichte führt. Rebekka Endler blickt dabei in den Maschinenraum des Patriarchats, beschäftigt sich mit der Kanonisierung in der Kunst, mit der Epoche der Romantik, mit der sogenannten Normalität und mit feministischen Wellen, mit Cancel-Culture und Transfeindlichkeit – und fragt: Was bringt so viele Frauen heute noch dazu, von einem rettenden Märchenprinzen zu träumen? Warum werben sogenannte Tradwives für ein Leben als Hausfrau und Mutter? Was steckt hinter der Mommy-Blogger-Welle, und welche Funktion haben Frauenbilder wie Witches, Bitches und It-Girls? Humorvoll, schlagfertig und kämpferisch zeigt Rebekka Endler, wie wir alle das Patriarchat Tag für Tag am Laufen halten – und wie wir es dennoch verändern können, wenn wir das System dahinter verstehen und angreifen.


Bei feministischen (Sach-)Büchern bin ich immer am Start - und da ich Das Patriarchat der Dinge geliebt habe war ich voller Vorfreude auf Endlers neues Werk.

Dienstag, 15. Juli 2025

{Rezension} Die Frauen von Cornwall ~ Daphne du Maurier

Die Frauen von Cornwall || Daphne du Maurier || übersetzt aus dem Englischen von
Brigitte Heinrich 
|| insel taschenbuch || Roman || SC || 496 Seiten || 1/1

Janet ist mit dem Werftbesitzer Thomas Coombe verheiratet, sie leben mit ihren Kindern scheinbar glücklich in dem beschaulichen kornischen Hafenstädtchen Plyn. Doch Janet ist ruhelos – immer wieder zieht es sie an die Klippen, und sie träumt davon, ein Mann und frei zu sein und um die Welt zu segeln. Diesen Drang und die unstillbare Liebe zum Meer gibt sie an ihren Sohn Joseph weiter – und als er, wild und ungebärdig, auf einem Schiff anheuert und sein Glück in der Ferne sucht, ist es, als würden ihre Träume wahr. Doch die Rivalität zwischen Joseph und seinem Bruder Philip droht die Familie zu zerreißen…


Von Daphne du Maurier habe ich ja schon einige Bücher gelesen und vor allem Rebecca geliebt; als bei LovelyBooks eine Leserunde zu ihrem neu-übersetzten Debüt angekündigt wurde, musste ich einfach mein Glück versuchen - und die Losfee war mir hold 😊

Samstag, 12. Juli 2025

{Rezensionen} Mit Percy Jackson, Nico & Will auf Tour


Ahoi! Ich bin ja ein großer Rick Riordan-Fan und nachdem ich Percy Jackson: Der Zorn der dreifachen Göttin und Nico & Will nun gelesen habe, bin ich auch wieder auf dem aktuellsten Stand - doch lasst mich fangirlen 😅😊