Ahoi! Der Januar ist ja irgendwie zugleich ein sehr langer und recht ereignisloser Monat - das war bei mir dieses Jahr nicht anders; Klausuren und Arbeit, dazwischen ein bisschen Kultur: Arsen und Spitzenhäubchen sowie Eine Frau und zwei Konzerte (das chorsinfonische in Rostock und Swinging 25 als Jahreseinstieg in der Deutschen Oper). Ansonsten schaue ich gerade die ARD-Serie zu Franz Kafka. Und jeden seltenen Sonnenstrahl habe ich sehr genossen. Riesig gefreut habe ich mich über das Lesepaket, das ich bei Bambinis Bücherzauber gewinnen durfte; ein Wunschbuch und ganz zauberhafte Goodies 😍
Lesetechnisch war dieser erste Monat ein richtig starker Auftakt - obwohl ich nicht so viel Zeit hatte, konnte ich sieben Titel beenden und gleich das erste Buch wird eines meiner Jahreshighlights; Babel konnte mich berühren, mitreißen und aufwühlen ♥ Aber auch Neferura war eine richtig Geschichte (und Protagonistin!) und auf Das kleine Buch vom Meer: Häfen habe ich ja Jaaahre sehnsüchtigst gewartet und hatte viel Freude dabei 😊
Für meine beiden Challenges kann ich diesen Monat noch keine Durchbrüche vermelden - die Busfahrt zwischen Berlin und Rostock war mein aufregendster Leseort und ländertechnisch haben mich meine Bücher lediglich ins (Alte) Ägypten sowie in ein fiktives Oxford gebracht; Sachbücher handeln zwar teilweise von Orten, spielen aber meines Erachtens nicht wirklich dort.
Für meinen Blog hatte ich nur wenig Zeit - aber schon einige Posts vorbereitet, sodass ich euch sowohl meine buchigen Tops und Flops aus dem vergangenen Jahr vorstellen, als auch einen kleinen Ausblick auf 2025 geben konnte. Außerdem erschien der große Jahresrückblick, in den viel Code- und Formatierungsarbeit floss sowie erneut die Stöberrunde. Schaut doch also gerne mal rein 😉
AUSBLICK: Im Februar habe ich nach einer letzten Klausur drei Wochen vorlesungsfrei - Rezensionen nachholen, liegengebliebene To-Do´s abarbeiten, mit meiner Bachelorarbeit beginnen und der advanced fire fighting Kurs stehen an. Bei den Neuerscheinungen freue ich mich auf Das Herz eines Schiffes sowie Unentdeckt - welche Bücher sonst so erscheinen, erfahrt ihr →hier←.
Gelesen - in Bildern und Zahlen:
7 Bücher - 2.072 Seiten [ Ø 4.4]
... höchste Bewertung: Babel [5+/5]
... niedrigste Bewertung: Asfrid und der Vollmondnebel & Der Kolonialismus [3/5]
Neuzugänge - in Bildern und Zahlen:
3 Rezensionsexemplare - 3 gewonnen - 1 ertauscht
... und das solltet ihr nicht verpassen!
[über eure Klicks & Kommentare bei meinen anderen Posts freue ich mich natürlich genauso]
Ein schönes Jahr ~ 2024 in Wort und Buch
[meistgelesener Beitrag]
... übrigens: in meiner Schatztruhe sammele ich berührende, kritische, inspirierende oder anderweitig lesenswerte Post anderer Blogger*innen; die markierten Beiträge sind neu hinzugekommen - schaut doch also mal rein :)
Wie war euer Januar so? Was habt ihr unternommen und erlebt? Was waren eure (buchigen) Highlights? Habt ihr einige der Titel aus meiner Übersicht schon gelesen?
Und: lasst mir doch auch gerne eure Links da ;)
Hallo Ronja
AntwortenLöschenEs freut mich total dass Babel ein Highlight von dir ist. Ich habe das Buch auf meinem SuB.
Ich habe mich auch gewundert, dass ich mehrere Bücher - Hörbücher beendet habe im Januar. Auch ich empfand den Januar ansonsten ziemlich ereignislos.
Liebe Grüße von der Gisela
Viel Spaß mit Stephen Hawkin!
AntwortenLöschenGuten Abend Ronja,
AntwortenLöschenKultur...Eis...und Bücher. Obwohl Januar...viel erlebt!
Leider kenne ich keines deiner Bücher und das Eis würde ich sofort nehmen!
Liebe Grüsse
Irene
Hallöchen,
AntwortenLöschenOh wow das ist doch toll das Babel dein Highlight wurde im Januar und vielleicht auch fürs ganze Jahr.
Ansonsten hört sich dein Monat doch richtig gut an.
Auf eine lesereiche Zeit.
LG Sheena