Ahoi! Letzte Woche waren die Highlights aus 2024 dran - diese Woche lautet die Aufgabe des Top Ten Thursday von der lieben Aleshanee von Weltenwanderer: Deine 10 buchigen Flops aus 2024.
2024 musste ich erfreulicherweise kein Buch abbrechen es gab aber trotz des starken Lesejahres (Hör-)Bücher, die mich enttäuschten.
Gleich der erste Titel ist kein "richtiger" Flop - ich feiere den Ansatz, der erschreckenden Realität von Femiziden und Gewalt gegen Frauen eine feministische Utopie entgegenzustellen, aber Männer töten nutze sein Potential leider einfach nicht aus bzw. verschleuderte es durch das vollkommen verwirrende Ende. 3.5/5 Anker
Bible Badass lockte mich ebenfalls durch Titel, Cover und Idee diese driftete jedoch ins Spirituelle und Religiöse ab, verlor den Realitätsbezug, wurde unangenehm pathetisch und ihr fehlte die sympathische Hauptfigur. 2/5 Anker
Für Blau steht dir nicht war ich vermutlich einfach die falsche Zielgruppe; ich fand es belang-, zusammenhang- und aussagelos. 1/5 Anker
Nachdem ich dieses Jahr den Schimmelreiter gelesen hatte, griff ich auch zur Adaption Hauke Haiens Tod - durchaus spannend, aber für mich unpassend und vollkommen überzeichnet.
2/5 Anker
2/5 Anker
Mein Hauptproblem mit Pick me girls war, dass ich mich mit der Autorin und ihren Erlebnissen wenig bis gar nicht identifizieren konnte und sie mindestens so überheblich und exkludierend fand, wie sie anderen Frauen zu sein vorwirft... 2/5 Anker
Freunde lieben war nicht das Buch, das ich lesen wollte und keines, zu dem ich Bezug aufbauen konnte, zudem wurde mir zu viel wiederholt und ich fand den Schreibstil anstrengend zu lesen.
2/5 Anker
2/5 Anker
Zu Über die See möchte ich unbedingt einen Faktencheck schreiben, denn oh je - da war ja SO viel schlecht recherchiert oder schlicht weg falsch!! Der Schreibstil war mir auch too much.
2/5 Anker
2/5 Anker
Natural Flow war leider ganz merkwürdig spirituell und einfach lebensfern; ich kann nicht jeden Monat 1-4 Tage nur liegen und denken ^^ 2/5 Anker
Oh, ich wollte Leuchten am Meeresboden so sehr lieben - doch leider zu wenig Tiefsee, zu viel thematische Exkurse; zu wenig roter Faden, zu viel aufgebauschte Sprache. Hervorragend recherchiert und illustriert, enttäuschend zusammen- und vorgetragen. 2/5 Anker
Das letzte Buch der Liste ist wieder kein klarer Flop - Der Poet des Meeres war jedoch optisch deutlich besser als inhaltlich; liebevoll illustriert, aber ansonsten aneinandergereihte Kalenderweisheiten... 3/5 Anker
Kennt ihr einen oder mehrere der Titel? Was für Bücher fallen euch noch ein? Gerne dürft ihr mir auch euren TTT-Link dalassen :)
Hallöchen Ronja,
AntwortenLöschendu hast ja fast zehn Titel mit zwei Sternen dabei. Das gelang mir nicht und so musste ich auf die schlechtesten der Drei-Sterne-Bücher ausweichen. Manchmal glaube ich, ich ziehe die Vorteile auch zu sehr ins Positive, um nicht zwei Sterne zu vergeben. :-)
Ich kenne keines der Bücher auf deiner Liste. Aber wie du die Kritikpunkte einzeln beschrieben hast, gefällt mir sehr. Da weiß man sofort, was den negativen Touch ausmacht.
Ich wünsche dir für 2025 richtig tolle Lektüre!
Liebe Grüße
Barbara
https://sommerlese.blogspot.com/2025/01/top-ten-thursday-197.html
Ahoi Barbara,
Löschenhaha das "Problem" habe ich gefühlt mit den 2 Sterne Büchern, die ich einen Tick begeisterter bewerte, um keine 1 zu vergeben xD Und schön, dass dir meine Beschreibungen zusagten :)
Dir auch ein ganz wunderbares (Lese-)Jahr 2025!
Ronja
Hallo liebe Ronja,
AntwortenLöschenhm, da meine Bucheinkäufe auch von meinem Geldbeutel bestimmt werden/worden gibt/gab es bei mir im letzten Jahr nur Wunscheinkäufe.
LG...Karin..
Ahoi liebe Karin,
Löschenna das ist doch richtig gut :)
LG Ronja
Hallo Ronja,
AntwortenLöschenDas ist doch toll, wenn du kein Buch abbrechen musstest im letzten Jahr
Von deinen Flop Büchern habe ich das Buch "Der Poet des Meeres" gelesen und geliebt. Aber so sind zum Glück die Geschmäcker, verschieden. Was der eine liebt, mag der andere halt nicht oder umgekehrt eben =)
Herzliche Sheena Grüße
Ahoi Sheena,
Löschenhaha ja, das stimmt! 😁 Dchön, dass es dir so gut gefiel :)
LG Ronja
Ahoi Ronja,
AntwortenLöschenich habe zwar Bücher in 2024 abgebrochen. Doch diese kann ich nicht vollständig bewerten, daher kommen sie bei mir auch nicht auf. Ich denke, wenn ich sie beendet hätte, wäre es wohl nur zu 0.5-1 Stern gekommen.
Schade ist es in jedem Fall immer, besonders um Lesezeit und investiertes Geld, wenn man einen Flop beendet. Aber man lernt auch, vielleicht beim nächsten Buch der Autoren eher vorsichtig zu sein. Ich habe ja Leigh Bardugo mittlerweile komplett aus meine Leseliste entfernt, da ich einfach kein Interesse mehr an ihren Geschichten habe.
Zu deiner Aussage "und sie mindestens so überheblich und exkludierend fand, wie sie anderen Frauen zu sein vorwirft..." kann ich leider nur sagen, dass mir das besonders in den sozialen Medien oft auffällt. Da werden Menschen "gecancelt" bzw. exkludiert, weil sie vielleicht eine etwas altmodischere Sicht auf die Dinge habe. Und jene, die dann canceln, versuchen auch nicht einmal das Gespräch zu suchen, aber im Vorwürfe machen sind sie groß dabei. Das sind Personen, die in meinen Augen nur noch heuchlerisch sind und ihrer Sache dann auch nur mehr schaden, als ihr gutzutun.
10 Flops aus 2024 | Top Ten Thursday №117
Cheerio
RoXXie
Ahoi RoXXie,
Löschenja, das hatte ich bei dir gelesen; dass du DNFs nicht bewertest. Bei mir kriegen die dann halt 0/5 😅
Mhh, bei diesen "Cancel"-Vorwürfen bin ich ganz vorsichtig, weil gerade die Typen, die ganz laut rumheulen, "gecancelt" worden zu sein, de fact Macht/Geld/gute Jobs haben; aber ja, so ganz grundsätzlich mehr Toleranz und ZUHÖREN wäre im echten Leben wie in sozialen Netzwerken wünschenswert ^^
LG Ronja
Hallo Ronja,
AntwortenLöschen"starkes" Lesejahr klingt doch grundsätzlich gut. Dass nicht jedes Buch ein Highlight sein kann, lässt sich wohl nicht vermeiden.
Deine Bücher habe ich vorher alle noch nie gesehen - ist aber auch alles nicht gerade mein Beuteschema.
Der Poet des Meeres gefällt mir vom Cover und Titel, aber auf Kalenderweisheiten kann ich gut verzichten.
Lieben Gruß
Anja
Ahoi Anja,
Löschenja genau; nur Highlights wär irgendwie auch wieder langweilig (und unwahrscheinlich) 😅
Mich hatte der Poet des Meeres auch mit Cover und Titel gelockt; leider dann aber nicht so der Hit ^^
LG Ronja
Guten Morgen Ronja :)
AntwortenLöschenKeinen Abbruch zu haben ist auf jeden Fall super! :) ansonsten haben wir ja alle Bücher, die einem nicht ganz gut gefallen. Gehört finde ich auch einfach zum Lesejahr dazu.
Von den Geschichten kenne ich bisher keine, scheine aber auch nicht viel verpasst zu haben. Faktenchecks zu Büchern schreiben zu wollen, finde ich immer unschön ... ich frage mich dann immer, warum Autoren nicht besser recherchieren können?
Lieben Gruß
Andrea
Ahoi Andrea,
Löschenja genau, darüber hab ich mich auch gefreut ^^ Und absolut! Klar darf man über was schreiben, über das man keine Ahnung hat, aber dann informier dich halt und schreib nicht irgendeinen Murks zusammen ^^
LG Ronja
Hallo Ronja,
AntwortenLöschenvon deinen Büchern habe ich nur DAS LEUCHTEN AM MEERESGRUND gelesen und da geht es mir wie dir. Ich hätte das Buch so gerne gemocht, da mich die Thematik eigentlich interessiert und der Anfang auch vielversprechend war. Aber irgendwie hat die Umsetzung nicht überzeugt.
DER POET DES MEERES hätte mich auch interessiert, aber da habe ich eher negative Kritiken gehört und nachdem die mich auch nicht überzeugt haben (manchmal macht es auch Spaß ein offensichtlich schlechtes Buch zu lesen) habe ich die Finger davon gelassen.
Liebe Grüße
Martin
Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-kaQ
Ahoi Martin,
Löschenah das beruhigt mich ja, dass ich da mit meiner Meinung nicht alleine bin ^^ Echt schade, dass hätte nen großartiges Buch sein können/sollen...
Uns ja, den Poeten des Meeres kannst du dir schenken.
LG Ronja
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenToll dass du keins abgebrochen hast, aber einige haben dann doch ganz schön schlecht abgeschnitten... hattest du da nie so einen Moment, wo du gedacht hast: das breche ich jetzt ab, weil es so langweilig oder "schlecht" ist? Grade das 1 Sterne Buch. Solche Bewertungen hab ich eigentlich gar nicht mehr, weil ich solche Bücher gar nicht mehr zu Ende lese :)
Kennen tu ich von deiner Liste keins, aber ich denke, das ist auch gut so :D
Liebste Grüße, Aleshanee
Ahoi Aleshanee,
Löschenja bei machen hatte ich echt überlegt, abzubrechen, hatte aber die Hoffnung, da komme vlt noch was. Bei "Über die See" war's wie bei nem Unfall; ich konnte einfach nicht weggucken und WOLLTE mich dann iwie auch aufregen 😂
LG Ronja
Haha, ja das höre ich häufiger ... "ich hatte die Hoffnung es kommt noch was / wird besser" - das hab ich mittlerweile aufgegeben. Wenn mich was wirklich komplett gar nicht überzeugt und ich mich zwingen muss, weiterzulesen, dann lass ich es lieber. Und lese ein Buch das mich packen kann :)
LöschenJaaaaa, ich weiß... aber manchmal bin ich dann halt trotzdem noch neugierig xD
LöschenAber ich versuche mal, konsequenter abzubrechen :D
LG Ronja
Hallo Ronja,
AntwortenLöschenheute kommt es mir ein bisschen zu Gute, dass ich keins deiner Bücher näher kenne und mir auch keins näher ansehen werde :D
Nur Natural Flow ist mir vom Cover her schon öfters begegnet, aber wäre auch nichts, was ich jetzt lesen würde.
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Ahoi Steffi,
Löschenhaha ja, das stimmt! Bei Natural Flow war ich echt super enttäuscht; kanst du dir definitiv schenken ^^
LG Ronja
Hallo Ronja, schade, Poet des Meeres habe ich in meinen Suchaufträgen, dann kommt das wieder raus,. Das klingt so schön, da wurde wohl eine Chance vertan. Ich kennen ansonsten keines Deiner Bücher. Ich habe 2024 einige Bücher abgebrochen, ich mag einfach meine Zeit mit so murks nicht mehr verschwenden, da ich einen unendlichen SUB habe und sicher noch wunderschöne Bücher da drin versteckt sind. Liebe Grüße Petra
AntwortenLöschenAhoi Petra,
Löschenvielleicht gefällt es dir ja auch - es ist schon ganz süß und vor allem bezaubernd gestaltet, aber ich fand´s halt sehr flach... kennst du "Das Café am Ende der Straße"? Recht ähnlich, fand ich ^^
Und ja, mein SuB ist eigentlich auch viel zu hoch, um mich durch "schlechte" Bücher zu quälen...
LG Ronja
Hallo Ronja,
AntwortenLöschenerst einmal ein Lob an deine präzisen Begründen. Ich wusste direkt, was du meinst und wieso du die Anzahl an Sternen gegeben hast.
Schade, dass dich doch einige Bücher nicht überzeugen konnten. Das hatte ich 2023 und daraufhin habe ich 2024 etwas konsequenter abgebrochen. In Summe zwar nur drei und bei zweien war ich nicht konsequent, auch die hätte ich eigentlich abbrechen müssen, aber das Lesejahr war einfach gut.
Auf deinen Faktencheck bin ich schon gespannt! Wie schade, dass es solche Bücher auf den Markt schaffen. Uns Laien vermitteln sie dann ja falsche Vorstellungen oder Tatsachen.
Liebe Grüße und ein gutes Lesejahr 2025,
Sandra
Ahoi Sandra und uih wie lieb; danke, dass freut mich total zu hören, dass meine kurzen Begründungen einleuchtend waren. Ich tu mich ja manchmal schwer damit, mich kurzzufassen, haha :D
LöschenDas mit dem Abbrechen sollte ich (wieder) machen; bin da irgendwie zögerlicher geworden...
Und haha, ich freu mich auch schon auf das Schreiben des Faktenchecks :D
LG Ronja
Servus Ronja,
AntwortenLöschenvon deinen Büchern kenne ich keines und das wird auch so bleiben ;) Deswegen zeigen wir uns ja auch unsere Flops.
Sehr ärgerlich ist es, wenn man ein Buch liest und darin Dinge findet, die nicht richtig recherchiert wurden und etwas drinnen steht, was nicht stimmt. Das erinnert mich an ein Buch, welches in den Alpen spielt und die Autorin drei Dinge über das Schifahren schrieb, die total falsch waren! Das hat mich auch so geärgert und ein Ding davon kann man ganz einfach googeln....das darf nicht sein!
Liebe Grüße
Martina
Ahoi Martina,
Löschenja genau, Abschreckung ist manchmal das Beste :D
Und echt so, was soll das?! Einfach mal googeln oder wen fragen, der das besser weiß, bevor man da ausgedachten Murks zusammenschreibt und in dem Buch war das echt HEFTIG viel und HEFTIG falsch ^^
LG Ronja
Guten Abend Ronja,
AntwortenLöschenich hatte bisher den Eindruck, dass Sophie Passmann sehr häufig positiv bewertet wird. Als ich vor einiger Zeit ein Buch der Autorin gehört habe, war ich total enttäuscht. Ich wollte das Buch mögen, aber wie du es auch beschreibst, war mir die Protagonistin bzw. die Autorin (das ist ja bei Passmann nicht trennscharf) einfach unsympathisch und ich bin einfach nicht mit ihr warm geworden. Ich finde es sehr interessant, dass du etwas ähnliches über ein anderes Passmann-Buch berichtest...
Alle anderen Bücher kenne ich nicht, wobei mir nicht mal die Cover wirklich etwas sagen. Den Schwimmelreiter hatte ich vor nicht allzu langer Zeit (etwa einem Jahr oder so ^^) als Hörbuch gehört und fand es interessant... Interessant, dass es davon auch noch eine modernere Adaption gibt.
Meine Flops:
https://vanessas-literaturblog.de/2025/01/09/top-ten-thursday-37/
Liebe Grüße
Vanessa