Ahoi! Bei mir beginnt jetzt die Klausurenphase, weshalb ich noch nicht weiß, ob ich die nächsten Wochen beim TTT dabei bin und ob und wann ich zum Stöbern komme... Die heutige Aufgabe des Top Ten Thursday von der lieben Aleshanee von Weltenwanderer lautet: 10 Autor*innen, die ich im Jahr 2024 neu für mich entdeckt habe und von denen ich gerne mehr lesen möchte.
Kurz durch meinen Jahresrückblick gescrollt - auf 10 bin ich nicht ganz gekommen - aber immerhin acht (bzw. 7, wenn das Autorenduo nicht einzeln zählt). Kann sich dennoch sehen lassen 😃
Schwestern: Die Macht des weiblichen Kollektivs hat mich überzeugt, unbedingt mehr von Julia Korbik lesen zu wollen - Oh, Simone! etwa.
Durch unlearn medizin bin ich zum Gyncast von Mandy Mangler gekommen und Das große Gynbuch habe ich mir über die Weihnachtstage auch zugelegt. Den Podcast kann ich euch nur empfehlen; das Buch wartet noch auf mich. Und ganz ehrlich - ich würde von allen Autor*innen aus Unlearn Patriarchy #2 mehr lesen und hoffe auch einfach auf einen weiteren Essayband!
Bereits bei ihrem Talk auf der LBM überzeugten mich Simon Sahner und Daniel Stähr - und auch ihr Buch Die Sprache des Kapitalismus begeisterte mich so sehr, dass ich definitiv wieder zu Geschriebenem von den Beiden greifen würde!
Simone de Beauvoir fasziniert nicht nur Julia Korbik; auch ich kann mir nach Die Unzertrennlichen gut vorstellen, weitere Texte von ihr zu lesen.
The Lighthouse Witches war eines meiner absoluten Highlights im letzten Jahr und weitere Titel von C.J. Cooke sind direkt auf meine Wunschliste gewandert - zum Beispiel A Haunting in the Arctic.
Ebenfalls englisch, ebenfalls unfassbar fesselnd: The True Confessions of Charlotte Doyle. Gerne mehr von AVI!
Die Jungs vom Leuchtturm aus der Feder von Pippa McKenzie habe ich 2024 kennengelernt und freue mich schon auf meine Rückkehr auf die Isle of Man.

Kennt ihr einen oder mehrere der Titel? Was für Bücher fallen euch noch ein? Gerne dürft ihr mir auch euren TTT-Link dalassen :)
Hallöchen liebe Ronja,
AntwortenLöschenich fand das Thema heute so gut, dass ich nach gefühlt einer Ewigkeit auch mal wieder beim TTT dabei bin. Ich bin gespannt, ob ich meine Wunschliste etwas mehr füllen kann heute. =)
Von deiner Liste kenne ich noch kein Buch / keine Autorin, mich hat aber "The Lighthouse Witches" sofort angesprochen. Das schaue ich mir mal gleich näher an. <3
Ganz liebe Grüße
Leni
P.S. Viel Glück bei deiner Klausurenphase!
Ahoi liebe Leni und danke für die Erfolgswünsche - bisher läuft´s gut, würde ich behaupten ^^
LöschenUnd ja, für Wunschlisten ist der TTT echt super :D
Ooooh ja, lies die Lighthouse Witches, das ist grandios ♥
LG Ronja
Guten Morgen Ronja :)
AntwortenLöschenVom sehen her ist mir durchaus das ein oder andere Buch bekannt. Gelesen habe ich aber noch keins und das wird voraussichtlich auch nichts. Ist einfach nicht so mein Beuteschema ;)
Lieben Gruß
Andrea
PS: Und die Daumen sind für die Klausurphase gedrückt!
Ahoi Andrea und danke fürs Daumendrücken :) Bisher läuft´s, würde ich sagen :D
LöschenUnd dein SuB dankt´s dir, dass hier nix für dich dabei war, haha.
LG Ronja
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenErstmal auch von mir ein Daumen drücken für die Klausuren, meine Tochter hat auch bald ihre ersten - und sie ist immens am lernen :)
Von deinen Büchern kenne ich keins und mich spricht jetzt tatsächlich auch keins davon direkt an - meine Wunschliste dankt es mir *lach* Aber The Lighthouse Witches wartet ja schon eine Weile auf mich. Da ich es auf englisch lesen "muss", wird es noch ein bisschen warten. Momentan lese ich Percy Jackson auf englisch, bei dem ich super mitkomme, das ist wirklich flüssig zu lesen und recht einfach geschrieben :) Kannst du mir da raten, ob Lighthouse Witches sehr viel schwieriger ist?
Ich hoffe, du kannst dann zumindest Ende März wieder am TTT teilnehmen, da hab ich nämlich deinen Themenvorschlag mit aufgenommen: Buchcover mit Leuchttürmen ;) (oder Türmen)
Liebste Grüße, Aleshanee
Ahoi liebe Alex,
Löschenach ja, ich freue mich schon riesig, dass dies meine vorletzte Klausurenphase ist und ich nächstes Jahr zu der Zeit schon lange durch bin mit allem :D Deiner Tochter dann natürlich auch maximale Erfolge ;)
Hmm, ich kann das nicht so gut einschätzen, weil ich auf einer bilingualen Schule war und auch sonst viel mit Englisch umgeben bin; schwieriger als Percy sind die Lighthouse Witches schon, aber ich würde behaupten, ist machbar...
Und jaaaa, ich hab´s geshen *-* Da bin ich definitiv wieder dabei; meine Klausurenphase endet übernächste Woche :D
LG Ronja
Okay, mal guggen xD Da ich die Lighthouse Witches ja eh erst so im Herbst geplant habe, denke ich mal (und hoffe ich) dass ich bis dahin noch einiges andere in englisch gelesen habe und bis dahin dann fit dafür bin :)
LöschenWie schön! Da bin ich gespannt, ich hab bei mir schon gesehen, dass ich zwar einige Leuchttürme hab, aber ob ich 10 zusammen bekomme, da bin ich mir noch nicht so sicher ^^
Ahoi liebe Alex,
Löschenah ja perfekt, da passt das Buch natürlich atmosphärisch ideal und ganz bestimmt kommst du dann auch mit der Sprache klar :) Bin gespannt, ob es dich auch so begeistert ♥
LG Ronja
Guten Morgen Ronja,
AntwortenLöschentoi, toi, toi für die Klausuren. Von deiner Liste kenn ich natürlich die meisten Bücher vom Sehen, da du sie ja erst bei deinem Rückblick dabei hattest, aber immer noch keins näher.
Die 10 hab ich schon vollbekommen, aber auch eher knapp, da ich auch viele dabei hatte, bei denen ich Kritikpunkte hatte und jetzt nicht umbedingt gezielt auf die Suche gehen würde, um was weiteres von ihnen zu lesen. Klar, falls mich was anspricht schon, aber eben nicht gezielt.
Hier geht’s zu meinem Beitrag
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Ahoi Steffi und danke dir :) Läuft bisher, finde ich.
LöschenUnd kann ich gut verstehen - ich denke selbst bei starken Büchern nicht so oft "oh, gibt´s noch mehr davon" weil ich mir halt explizit dieser Inhalt gefiel und dann eventuell andere Bücher aus gleicher Feder nicht...
LG Ronja
Moin Ronja,
AntwortenLöschenfür deine Klausuren drücke ich dir die Daumen. Ich bin mir sicher, du packst das alles ganz prima!
Die 10 Titel sind ja nicht zwingend, manchmal hat man eben einfach ein paar weniger.
Von den Namen sagt mir nur Simone de Beauvoir etwas, in grauer Vorzeit habe ich mal etwas von ihr gelesen, aber ich kann nicht mehr sagen, wie der Titel war.
Liebe Grüße und toi,toi,toi!
Barbara
Ahoi Barbara und vielen Dank - ich bin da aber auch ganz zuversichtlich, dass alles läuft :D
LöschenUnd ja genau, 10 sind halt nicht immer darstellbar ^^ Beauvoir hat ja auch allerhand geschrieben...
LG Ronja
Hallo Ronja, dann drücke ich mal feste die Daumen für die Klausuren. Da fällt mir immer auf, wie jung einge hier noch sind Bei mir ist das über 40 Jahre her. Ich kenne keines der von Dir genannten Bücher. Ich dachte auch erst, dass ich keine neuen Namen finde, kam aber dann doch auf zehn. Ich wünsche Dir für 2025 viele neue tolle Entdeckungen. Liebe Grüße Petra
AntwortenLöschenAhoi Petra und vielen Dank :) Und haha, ich freu mich auch schon SO darauf, keine Klausuren mehr schreiben zu müssen; im Sommer ist es endlich so weit xD
LöschenLG Ronja